Posts

Posts mit dem Label "Reels" werden angezeigt.

Guinness

Guinness Guinness ist eines dieser Biere, die man nicht groß vorstellen muss. Ein dunkles Stout, das sich mit seiner fast schwarzen Farbe, der sahnigen Schaumkrone und seinem unverwechselbaren Geschmack weltweit durchgesetzt hat. Manche lieben es. Manche nicht. Aber jede*r erkennt es sofort. Steckbrief: Guinness auf einen Blick Bierstil: Irish Dry Stout Ursprung: Dublin, Irland Braustätte: St. James’s Gate Brewery Gründungsjahr der Brauerei: 1759 Alkoholgehalt: meist 4,2–4,3 % vol (je nach Markt) Farbe: tief dunkel, fast schwarz Aromaprofil: Röstmalz, Kaffee, Kakao, leichte Bitterkeit Serviertemperatur: ca. 6–7 °C Besonderheit: typischer „Surge and Settle“-Effekt beim Einschenken durch Stickstoff (Nitro) Was Guinness so besonders macht Die Stickstoff-Geschichte Guinness sieht nicht nur anders aus, es verhält sich auch anders. Der cremige Schaum und das „Wogen“ im Glas entstehen durch Stickstoff statt Kohlensäure. Weniger prickeln, mehr Samt. D...

Irische Musik: Die Welt der keltischen Klänge

  Irische Musik: Die Welt der keltischen Klänge Die irische Musik gehört zu den lebendigsten und einflussreichsten Musiktraditionen der Welt. Mit ihren charakteristischen Melodien, rhythmischen Komplexitäten und emotionalen Tiefe hat sie Millionen von Menschen auf der ganzen Welt berührt und inspiriert. Von den traditionellen Balladen bis hin zu modernen Interpretationen prägt die irische Musik seit Jahrhunderten die kulturelle Identität Irlands und wirkt weit über die Grenzen der grünen Insel hinaus. Die Ursprünge der irischen Musik Die Wurzeln der irischen Musik reichen bis ins frühe Mittelalter zurück. Bereits im 6. Jahrhundert entwickelten keltische Stämme auf der irischen Insel eine eigenständige Musiktradition, die sich von anderen europäischen Musikformen unterschied. Die Barden, wandernde Geschichtenerzähler und Musiker, spielten eine zentrale Rolle bei der Erhaltung und Weitergabe dieser musikalischen Traditionen. Sie trugen nicht nur zur Unterhaltung bei, sondern bewah...

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *