Irland neu entdecken: Eine grüne Insel für vegetarischen Genuss
Irland neu entdecken: Eine grüne Insel für vegetarischen Genuss Wer Irland bereist, denkt zunächst an grüne Weiten, schroffe Küstenlinien, pittoreske Dörfer und natürlich an Pubs, in denen deftige Fleischgerichte die Speisekarten dominieren. Doch das traditionelle Bild trügt. In den letzten Jahren hat sich die Republik Irland in vielerlei Hinsicht gewandelt – auch kulinarisch. Die vegetarische Küche hält Einzug, nicht nur in Dublin oder Cork, sondern zunehmend auch in ländlichen Regionen. Die „grüne Insel“ wird ihrem Namen heute mehr denn je gerecht – auch auf dem Teller. Zwischen Wiesen und Wasser: Ein neuer kulinarischer Anspruch Die irische Küche war lange Zeit von Fleisch, Fisch und Kartoffeln geprägt. Lammbraten, Shepherd’s Pie und Irish Stew bestimmten das Bild. Doch im Zuge wachsender Ernährungsbewusstheit, ökologischer Fragen und dem Einfluss globaler Foodtrends hat sich ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Restaurants, Cafés und sogar klassische Pubs bieten mittlerweile kreat...