Posts

Posts mit dem Label "irische Grenze" werden angezeigt.

Irland: Coddle – das unterschätzte Dubliner Eintopfgericht

  Irland: Coddle – das unterschätzte Dubliner Eintopfgericht Wer an irisches Essen denkt, hat meist zwei Gerichte im Kopf: Irish Stew mit Lamm und Guinness, oder vielleicht noch Shepherd’s Pie. Aber kaum jemand außerhalb Dublins spricht über Coddle . Ein Gericht, das keine Schönheitswettbewerbe gewinnt, aber jahrhundertelang Menschen satt gemacht hat. Einfach, nahrhaft, fast schon pragmatisch – genau das, was man in einer Stadt wie Dublin brauchte. Was ist Coddle überhaupt? Coddle ist ein traditioneller irischer Eintopf. Hauptzutaten: Würste, Speck, Kartoffeln und Zwiebeln. Klingt schlicht – und ist es auch. Die Zutaten werden in Schichten in einen Topf gelegt, mit Brühe oder einfach Wasser übergossen und langsam geschmort. Keine exotischen Gewürze, keine aufwendige Technik. Der Name „Coddle“ leitet sich übrigens vom englischen Verb to coddle ab – also „sanft köcheln“ oder „behutsam garen“. Und genau so entsteht dieses Gericht: Es wird stundenlang bei niedriger Hitze gegart, ...

Der Norden von Irland – Landschaft, Geschichte und Gegenwart einer einzigartigen Region

  Der Norden von Irland – Landschaft, Geschichte und Gegenwart einer einzigartigen Region Einführung  Der Norden von Irland ist eine Region von beeindruckender Vielfalt: geographisch, kulturell, historisch und politisch. Mit seiner bewegten Geschichte, seiner einzigartigen Natur und seinen komplexen gesellschaftlichen Strukturen stellt er einen bedeutenden Bestandteil der britischen Inseln dar. Während sich der Begriff „Norden von Irland“ geografisch auf den nördlichen Teil der Insel Irland beziehen kann, meint man politisch zumeist Nordirland , das Teil des Vereinigten Königreichs ist. Dieser Artikel beleuchtet die Region aus verschiedenen Perspektiven – historisch, politisch, wirtschaftlich und kulturell – und bietet zugleich eine fundierte Analyse für ein interessiertes Fachpublikum. Geografie und Natur Nordirland erstreckt sich über sechs der neun historischen Grafschaften der Provinz Ulster: Antrim, Armagh, Down, Fermanagh, Londonderry und Tyrone. Die Region umfasst e...

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *