Posts

Posts mit dem Label "O'Brien's Tower" werden angezeigt.

Irland: Coddle – das unterschätzte Dubliner Eintopfgericht

  Irland: Coddle – das unterschätzte Dubliner Eintopfgericht Wer an irisches Essen denkt, hat meist zwei Gerichte im Kopf: Irish Stew mit Lamm und Guinness, oder vielleicht noch Shepherd’s Pie. Aber kaum jemand außerhalb Dublins spricht über Coddle . Ein Gericht, das keine Schönheitswettbewerbe gewinnt, aber jahrhundertelang Menschen satt gemacht hat. Einfach, nahrhaft, fast schon pragmatisch – genau das, was man in einer Stadt wie Dublin brauchte. Was ist Coddle überhaupt? Coddle ist ein traditioneller irischer Eintopf. Hauptzutaten: Würste, Speck, Kartoffeln und Zwiebeln. Klingt schlicht – und ist es auch. Die Zutaten werden in Schichten in einen Topf gelegt, mit Brühe oder einfach Wasser übergossen und langsam geschmort. Keine exotischen Gewürze, keine aufwendige Technik. Der Name „Coddle“ leitet sich übrigens vom englischen Verb to coddle ab – also „sanft köcheln“ oder „behutsam garen“. Und genau so entsteht dieses Gericht: Es wird stundenlang bei niedriger Hitze gegart, ...

Die Cliffs of Moher: Irlands spektakuläre Klippen am Atlantik

  Die Cliffs of Moher: Irlands spektakuläre Klippen am Atlantik Die Cliffs of Moher zählen zu den beeindruckendsten Naturwundern Irlands und locken jährlich über eine Million Besucher an die wilde Westküste der grünen Insel. Diese majestätischen Klippen erheben sich dramatisch 214 Meter über dem tosenden Atlantik und bieten einen der spektakulärsten Ausblicke Europas. Für Naturliebhaber, Fotografen und Abenteurer sind die Cliffs of Moher ein absolutes Muss bei jeder Irlandreise. Geografische Lage und Entstehung der Cliffs of Moher Die Cliffs of Moher erstrecken sich über eine Länge von acht Kilometern entlang der Küste von County Clare im Westen Irlands. Sie beginnen südlich des Dorfes Doolin und enden nördlich von Hags Head. Der höchste Punkt der Klippen erreicht bei O'Brien's Tower beeindruckende 214 Meter über dem Meeresspiegel, während der niedrigste Abschnitt bei Hags Head immer noch respektable 120 Meter misst. Geologisch betrachtet entstanden die Cliffs of Moher vor ...

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *