Posts

Posts mit dem Label "Blogging Tipps" werden angezeigt.

Irland: Coddle – das unterschätzte Dubliner Eintopfgericht

  Irland: Coddle – das unterschätzte Dubliner Eintopfgericht Wer an irisches Essen denkt, hat meist zwei Gerichte im Kopf: Irish Stew mit Lamm und Guinness, oder vielleicht noch Shepherd’s Pie. Aber kaum jemand außerhalb Dublins spricht über Coddle . Ein Gericht, das keine Schönheitswettbewerbe gewinnt, aber jahrhundertelang Menschen satt gemacht hat. Einfach, nahrhaft, fast schon pragmatisch – genau das, was man in einer Stadt wie Dublin brauchte. Was ist Coddle überhaupt? Coddle ist ein traditioneller irischer Eintopf. Hauptzutaten: Würste, Speck, Kartoffeln und Zwiebeln. Klingt schlicht – und ist es auch. Die Zutaten werden in Schichten in einen Topf gelegt, mit Brühe oder einfach Wasser übergossen und langsam geschmort. Keine exotischen Gewürze, keine aufwendige Technik. Der Name „Coddle“ leitet sich übrigens vom englischen Verb to coddle ab – also „sanft köcheln“ oder „behutsam garen“. Und genau so entsteht dieses Gericht: Es wird stundenlang bei niedriger Hitze gegart, ...

Mit Strategie und Storytelling: Wie Influencer erfolgreich über Irland bloggen und ihre Reichweite steigern

  Mit Strategie und Storytelling: Wie Influencer erfolgreich über Irland bloggen und ihre Reichweite steigern Irland, die Insel im Atlantik, lockt mit dramatischen Küstenlinien, mystischen Burgruinen und lebendigen Städten. Doch wer als Influencer oder Blogger darüber berichtet, muss mehr bieten als ein paar schöne Bilder von Klippen und Schafen. Der digitale Wettbewerb ist enorm – besonders im Reisebereich. Um sich durchzusetzen und tatsächlich Sichtbarkeit, Engagement und organischen Traffic zu gewinnen, braucht es eine klare Strategie, Authentizität und fundiertes Know-how. Der folgende Beitrag bietet eine tiefgehende Analyse und praxiserprobte Tipps, wie Content Creators Irland überzeugend in Szene setzen und dabei nachhaltig Reichweite generieren – ohne in Klischees oder überstrapazierte Begriffe zu verfallen. 1. Authentische Perspektiven statt Werbeklischees Viele Beiträge über Irland bedienen stereotype Bilder: grüne Hügel, Dudelsackmusik, Guinness. Was in der Werbung f...

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *